Wir sind stolz darauf, dass wir kürzlich in den Nachrichten von La Télé in einem Bericht mit dem Titel „Ein auf Waadtländer Boden hergestellter Biozement“, der am 25. März 2025 ausgestrahlt wurde, zu sehen waren. Diese Medienberichterstattung hebt unseren bahnbrechenden Ansatz zur Herstellung von umweltfreundlichem Biozement direkt im Kanton Waadt hervor.
Eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Zement
Wie in dem Bericht erläutert, basiert unser Biozement auf einer innovativen Methode, die Technologie, Ökologie und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft kombiniert. Im Gegensatz zu herkömmlichem Zement, dessen Herstellung sehr energieintensiv ist und für fast 8 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich ist, basiert unsere Lösung auf einem biologischen Prozess, der von der Natur inspiriert ist.
Der Zement wird mit Hilfe von Bakterien hergestellt, die in der Lage sind, körniges Material durch Ausfällung von Kalziumkarbonat zu verfestigen. Das Ergebnis ist ein haltbares, solides Baumaterial mit einem deutlich geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck.
Eine Premiere in der französischsprachigen Schweiz
Die im Bericht gezeigte Pilotanlage ist die erste ihrer Art in der Westschweiz. Sie wurde auf Waadtländer Boden in einer kontrollierten Umgebung errichtet, die optimale Produktionsbedingungen ermöglicht. Dieses Projekt, das von wissenschaftlichen und technischen Partnern unterstützt wird, ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen in der Schweiz.
Der La Télé-Journalist betonte auch die lokale Verankerung des Projekts: Die Materialien werden vor Ort bezogen, die Produktion erfolgt vor Ort und alles fügt sich in eine regionale Strategie für Innovation und ökologischen Wandel ein.
Vielversprechende und praktische Anwendungen
Neben der Forschung befindet sich unser Biozement bereits in der Demonstrationsphase. In dem Video werden praktische Beispiele gezeigt – wie die Stabilisierung von Böden und einfache strukturelle Anwendungen -, die das Potenzial des Materials verdeutlichen:
-
. Verstärkung des Geländes (Straßenränder, Flussufer, etc.),
-
. Herstellung vorgefertigter Komponenten ,
-
. Wir bieten umweltfreundliche Lösungen für den Bau.
Anerkennung, die unsere Mission stärkt
Diese Medienpräsenz bestärkt uns in unserer Mission: Baumaterialien neu zu erfinden, um den heutigen ökologischen und klimatischen Herausforderungen zu begegnen. Die Unterstützung der Gemeinschaft, der lokalen Behörden und der Öffentlichkeit ist wichtig, um die Baupraktiken in dieser entscheidenden Zeit des Wandels zu verändern.