Eine Auswahl unserer Highlights aus einem außergewöhnlichen Jahr

Januar

MeduSoil erhält 125’000 CHF von der Klimastiftung Schweiz. Die Finanzierung unterstützt die Produktentwicklung und die Kohlenstoffzertifizierung bis 2022.

Februar

Wir präsentieren Anwendungsfälle unserer Projekte auf dem GeoCongress 2020, der von der American Society of Civil Engineers in Minneapolis, USA, veranstaltet wird. Außerdem reisen wir zusammen mit der Wirtschaftshochschule St. Gallen nach Kolumbien, um uns mit wichtigen Partnern aus der lateinamerikanischen Zementindustrie auszutauschen.

März

Unser Mitbegründer ist in der Forbes 30Under30-Liste 2020 für Europa in der Kategorie Fertigung und Industrie aufgeführt.

April

Wir leisten Pionierarbeit bei der Entwicklung von Schlüsselprodukten im Rahmen eines Technologietransferplans im Wert von 280’000 CHF, der vom Schweizerischen Nationalfonds und der Gebert rüf Stiftung unterstützt wird. Sehen Sie sich den Impact Clip unten an, um einen Einblick in 3 wichtige Meilensteine zu erhalten, die unsere Positionierung in der Bauindustrie in Richtung kohlenstoffarmer Biozementanwendungen stärken.

Mai

MeduSoil ist auf der Ökosystem der Schweizer Energiekarte 2020🇨🇭

Juni & Juli

MeduSoil wird von VentureLab ausgewählt, an einem einem Beschleunigungs Workshop für Bautechnologien mit der Swiss Prime Site teilzunehmen, der darauf abzielt, Bauunternehmen und Anbieter intelligenter Materialien zusammenzubringen.

August

Unser Team führt ein neues Projekt zur Bodenstabilisierung durch und erzielt dabei wichtige Ergebnisse, darunter: 250 % höhere Bodenfestigkeit, 99 % weniger Stickstoffemissionen im Vergleich zu herkömmlichen Baupraktiken und Bau einer brandneuen Container-Injektionsanlage für den Betrieb.

September

Unser Team liefert ein Webinar über Biozementierung und richtet sich an über 300 Bauunternehmer, Ingenieurbüros und Forscher aus über 40 Ländern.

Oktober

Unser Mitbegründer ist eingeladen, einen Hauptvortrag bei der renommierten Vortragsreihe „Fortschritte im Geotechnikwesen: Von der Forschung zur Praxis“

Eine bahnbrechende Studie wird veröffentlicht in Nature’s Wissenschaftliche Berichte über den Einsatz von elektrischen Strömen bei der Bodenstabilisierungdie Anfang 2019 von unserem Team patentiert wurde.

November

Wir feiern unsere neue Corporate Identity und Webpräsenz.

Dezember

Wir sichern uns CHF 2 Millionen als Startinvestition um die Produktion hochzufahren und international in den Bereichen Bau und Geo-Umweltanwendungen weiter zu wachsen.

🗞️ Sehen Sie sich an, wie die Medien und unsere Unterstützer auf diese Nachrichten reagiert haben:

Patent erteilt: Unser Patent US201716615369 wurde vom United States Patent and Trademark Office erteilt.

Es war ein außergewöhnliches Jahr und wir können es kaum erwarten, im Jahr 2021 neue Höhen zu erreichen. Wir alle bei MeduSoil wünschen Ihnen einen großartigen Neustart!

Für weitere Informationen :

Senden Sie uns eine Anfrage für Ihre Projekte und fordern Sie ein Angebot an:

Nicolas Hermant

Technischer Verkaufsleiter

nicolas@medusoil.com

+33 6 17 96 76 95

Neueste Nachrichten

Ein lokaler und nachhaltiger Biozement: Unsere Innovation auf La Télé vorgestellt

Q1 Highlights sind da – Entdecken Sie den Medusoil Frühjahrs-Newsletter

Wir begrüßen zwei neue Talente bei Medusoil: Lia und Maro verstärken das Team

Ein weiterer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft