Lausanne, Schweiz – Medusoil Biominerals, ein führender Innovator im Bereich nachhaltiger Baustoffe, freut sich, die erfolgreiche Finanzierung von CHF 1,2 Millionen durch die Schweizer Bundesagentur für Innovation (Innosuisse) für sein Startup-Innovationsprojekt mit dem Titel „Biopetrification“ bekannt zu geben. Dieses Projekt und die nicht verwässernde Finanzierung sind ein überwältigendes Vertrauensvotum für die bahnbrechenden Bemühungen des Unternehmens, die Bauindustrie zu transformieren und ihr einen Schritt näher in Richtung Netto-Null zu bringen.
Die Spitzentechnologie des Unternehmens zur Biozementierung zielt darauf ab, den CO2-Fußabdruck des Bauwesens erheblich zu verringern, indem es die Kraft natürlicher Mineralisierungsprozesse durch seine patentierten mikrobiellen Stämme nutzbar macht. Das Endergebnis der Anwendungen von Medusoil sind mineralische Bindemittel, die gemeinhin als Bindemittelprodukte bezeichnet werden und frei von Zement sind.
Mit dieser Finanzierung wird sich Medusoil auf eine transformative Reise begeben, die sich auf die Erreichung der folgenden Hauptziele konzentriert:
Aufbau einer industriellen Produktion:
Die Finanzierung wird es Medusoil ermöglichen, die Produktion von Biozementen auf ein industrielles Niveau zu bringen. Derzeit hat sich die Technologie in den Pilot-Bioreaktoren des Unternehmens mit einer monatlichen Produktionskapazität von 5000 Litern als äußerst vielversprechend erwiesen. Der Beitrag von Innosuisse wird es ermöglichen, den Produktionsprozess zu rationalisieren und zu optimieren und damit eine groß angelegte Umsetzung in verschiedenen Bauprojekten zu erleichtern, um letztlich die monatliche Produktion zu verzehnfachen und die für typische Bauprojekte erforderlichen Mengen zu erreichen. Diese hochmoderne Anlage wird als Epizentrum für die Forschung, Entwicklung und Massenproduktion unserer bahnbrechenden Biozementierungstechnologie dienen. Die Anlage wird nicht nur ein Meilenstein für Medusoil, sondern auch für die gesamte Bauindustrie sein und einen Paradigmenwechsel hin zu umweltfreundlichen Baupraktiken markieren.
Beschleunigung der Marktetablierung:
Mit der Unterstützung von Innosuisse wird Medusoil seine Bemühungen, auf dem Markt Fuß zu fassen, beschleunigen. Unser Team wird aktiv mit Industriepartnern, Regierungsbehörden und Bauunternehmen zusammenarbeiten, um das Bewusstsein und die Akzeptanz der Biozementierungstechnologie zu fördern. Indem wir eine nachhaltige Alternative zu konventionellem Zement anbieten, wollen wir die Baupraktiken umgestalten und einen wichtigen Beitrag zu den weltweiten Bemühungen um die Reduzierung von CO2- und NOX-Emissionen im Zusammenhang mit der Mineralienbeschaffung und der Bindemittelproduktion leisten.
Neue Produkte auf den Markt bringen:
Die Finanzierung wird Medusoil in die Lage versetzen, sein Produktportfolio zu erweitern und sein Angebot im Bausektor zu diversifizieren. Unser Expertenteam arbeitet bereits an zwei neuen Biozementen, darunter eine verbesserte CO2-Mineralisierung und die Begrünung städtischer Flächen. Mit der Unterstützung der Schweizer Bundesagentur für Innovation werden diese neuen Produkte schneller auf den Markt kommen und unsere Position als führender Anbieter von nachhaltigen Baulösungen weiter festigen.
Über Medusoil
Medusoil BiomineralsTM ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich der Entwicklung innovativer Lösungen für den Bausektor verschrieben hat. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung wollen wir die Art und Weise, wie Gebäude und Infrastrukturen entwickelt werden, revolutionieren und ihre Auswirkungen auf den Planeten reduzieren. Unsere Biozementierungstechnologien stellen einen bahnbrechenden Fortschritt in der umweltfreundlichen Baupraxis dar und tragen zu einer alternativen Beschaffung von mineralischen Bindemitteln und einer nachhaltigeren Baupraxis bei.

Für Medienanfragen wenden Sie sich bitte an:
Medusoil SA
info@medusoil.com
Website: www.medusoil.com