Naturbasiert. Leistungsstark. Vielseitig.
Entdecken Sie die nächste Generation der organischen Mörtelanwendungen.
Wir bei Medusoil könnten nicht stolzer sein, dieses weltweit erste Live-Schaufenster der mikrobiellen Biofabrikation mit Materialien, Know-how und Logistik zu unterstützen – mitten im Herzen der 19. Internationalen Architekturausstellung – Fondazione La Biennale di Venezia.
Diese temporäre Baustelle befindet sich in der Ausstellung Arsenale – Geological Microbial Formations und ist während der gesamten Biennale in Betrieb. Ein Roboterarm baut eine architektonische Struktur auf, indem er Granulate schichtet und Biozementierungsmittel aufträgt, die mit einheimischen Boden- und Grundwassermikroben angereichert sind.
Inspiriert von der Bildung von Stromatolithen, ist diese bahnbrechende Installation eine Zusammenarbeit zwischen Materie, Mikroben, Maschine und Zeit. Eine Feier der lebendigen Architektur und der nachhaltigen Innovation.
Ein großes Lob an die brillanten Köpfe und Partner, die hinter dieser Leistung stehen:
Karen Antorveza, Prof. Benjamin Dillenburger, Robert Kindler und unser Mitbegründer Dr. Dimitrios Terzis
Unterstützung von: Universal Robots, EBERHARD AG, Departement Architektur (D-ARCH), ETH Zürich, Institut für Technologie in der Architektur, ETH Zürich, ETH Zürich Kompetenzzentrum für Materialien und Prozesse (MaP), und der ALIVE Initiative – Advanced Engineering with Living Materials
Technische Unterstützung: Che Wei Lin, @Tobias Hartmann, Kai Hsun Yeh, Fergal Coulter
Besonderen Dank an: Michael Lyrenmann, Shina Roshanfekr, Dominik Reisach, Pietro Odaglia, Dan Vivas Glaser
📍 Besuch vom 10. Mai – 23. November 2025
Weitere Informationen: https://lnkd.in/dy-wzRwq
📷 Bildnachweis: Matteo Losurdo, Lloyd Lee